Ja... das Beautiful Days Festival. Eine lange
Fahrt durch halb Europa (jedenfalls von Heidelberg aus), mit dem Auto natürlich
weil es wollen ja schließlich nebst Zelt, Schlafsack und Klamotten auch Speis' und
Trank (vorzugsweise alkoholhaltig, das Wasser gefährlich ist wußte man
ja sogar im Mittelalter schon) transportiert werden. Anderdhalb Tage im Auto wegen
eines Wochenendes...
...und was soll ich sagen, es war es mehr als wert. Ich hätte das Festival
um nichts in der Welt missen wollen. Könnte mich nicht entsinnen,
jemals zuvor auf einem so super Festival gewesen zu sein. Mal ganz zu schweigen davon,
daß man sich mit dem Gelände (und der Auswahl der Verkaufsbuden) deutlich
mehr Mühe gegeben hat als sonst allzu oft (wobei ich halt auch nicht der Festival-
Experte bin; habe einige noch nicht gesehen, z.B. das Lowlands in Holland) hatte man
es auch fertig gebracht, ausschließ gute Bands (wirklich nur!) auf die Bühne(n)
zu stellen. Und das war mir tatsächlich neu. Ich möchte nicht behaupten,
daß jede Band genau mein Geschmack war - das wäre nu auch langweilig. Aber
selbst wenn einem die Musikrichtung vielleicht nicht ganz zusagte hat man immer gemerkt,
daß die Band an sich echt gut ist. Also nicht nur och jo, ganz nett an sich, sondern
richtig, richtig gut. Man konnte den ganzen Tag in der Wiese sitzen und zuschaun und hatte
nie daß Gefühl, wegen Langeweile oder Gehöhrbelästigung woanders
hingehen zu müssen. Und auch sonst kann man die Organisatoren echt nur loben;
das gesamte Festival war mit "viel Liebe zum Detail" - und vor allem viel Auge dafür,
was so die Details sind die so einen Event ausmachen - aufgezogen. Irgendwie war
tatsächlich an alles gedacht worden...