Zwei Rezepte für Kaiserschmarrn |
Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
Eigelb, Zucker, Mehl, Milch, Butter und Zitrone zu einem glatten Teig verrühren, der Teig muß leicht flüssig sein (wie Pfannkuchenteig). Eischnee und Rosinen unterheben.
Zwei Pfannen auf mittlere Hitze aufheizen. Teig auf die Pfannen verteilen und zugedeckt backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Wenden, warten, bis die neue Unterseite ebenfalls braun ist und mit Hilfe zweier Gabeln zerreissen.
Eiweiß mit etwas Zucker zu steifem Schnee schlagen.
Eigelb, Zucker, Salz, Sahne, Mehl und Zitrone zu einem glatten Teig verrühren, der Teig muß leicht flüssig sein (wie Pfannkuchenteig). Eischnee und Rosinen unterheben.
Eine Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen. Teig mit mindestens 30g Butter zugedeckt garen, bis die Unterseite goldbraun ist. Wenden, und wenn die neue Unterseite ebenfalls braun ist, mit Hilfe zweier Gabeln in der Pfanne zerreissen.
Guten Appetit | |
|
|
| Veranwortlich für den Aufbau dieser Seite: webmaster@rumpelkeks.de | Letzte Änderung: Thursday, 26.7.2004, 16:05 |