Rezepte mit getrocknete Tomaten |
Wasser mit Weißwein und Essig aufkochen. Die getrockneten Tomaten hineingeben und den Topf vom Feuer nehmen. Fünf Minuten ziehen lassen, danach in ein Sieb abgießen und ungefähr vier Stunden abtropfen lassen (aber ohne Druck). Wenn die Tomaten gut abgetropft sind in Olivenöl einlegen und nach belieben mit Kräutern würzen.
Wasser, Essig und getrocknete Tomaten in eine Topf geben und die Tomaten weichkochen, abtropfen lassen und pürieren (entweder mit dem Pürierstab oder im Mixer).
Pinienkerne und Knoblauch mit etwas Salz zerstampfen - am bestem im Mörser. Basilikum und Oregano fein hacken.
Pürierte Tomaten, Pinienkerne, Knoblauch, Kräuter und geriebenen Käse mischen. So viel Olivenöl zufügen, daß eine dickflüssige Soße entsteht - die Konsistenz ist allerdings eher beliebig und hängt vom Verwendungszweck ab. In Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren - Pesto halt sich länger, wenn es immer von etwas Öl bedeckt ist.
Nebst der bekannten und beliebten Verwendung als Spaghettisoße - dazu etwas mehr Öl zugeben, damit das Pesto es dünnflüssiger ist - kann man Tomatenpesto auch lecker als Brotaufstrich verwenden (z.B. zusammen mit etwas frischem Gemüse).
Guten Appetit | |
![]() |
![]() |
Veranwortlich für den Aufbau dieser Seite: webmaster@rumpelkeks.de | Letzte Änderung: Thursday, 26.7.2004, 16:05 |